Entwurfsbeschreibung_
Die Südwestneigung des schiefwinkelig auslaufenden Eckgrundstücks bestimmt am oberen Abschluss einer typischen Ortsrandbebauung Orientierung und Ausrichtung des Hauses. Der schlanke, kubische, Ost-West ausgerichtete Baukörper wird von Norden erschlossen. Der von der Eingangsebene und Küche abgesenkte Wohnraum lässt sich mit einer Panorama-Schiebeverglasung zur Terrasse hin öffnen. Eine einläufige Treppe teilt den Baukörper mittig. Sie mündet im Obergeschoß in einen nordseitigen Gang, von dem aus die Schlafräume erschlossen werden: die der Eltern inklusive Büro an der Westseite, die der Kinder und Gäste an der Ostseite. Bad, WC, Sauna und Wirtschaftsraum sind kompakt und stiegennah situiert. Plastisch und scharfkantig sind die Hauptöffnungen aus dem kubischen Volumen geschnitten. Eine den Schlafräumen vorgelagerte Loggia bietet Austritt und freien Blick in die Landschaft des Hausrucks. Mit der prototypischen Anwendung der neuen sandgestrahlten Eternit-Fassadentafel SAPURA wird die Tektonik des Gebäudes auch farblich akzentuiert: Die Hülle in weißgrau sandgestrahltem Finish kontrastiert augenfällig mit den "Ausschnitten" in glattem Schwarz.
Fotos: Otto Hainzl & Eternit