#05 BASSO Regalsystem_

Für Eternit Österreich in Kooperation mit dem Designstudio Thomas Feichtner Wien

BASSO SHELF SYSTEM

date: 2012 type: shelf system material: fibre cement design: Thomas Feichtner producer: Eternit AG, Austria

 

“Basso” is a shelf system produced by Eternit and created by the Austrian designer Thomas Feichtner. Eternit, founded in 1894, is one of the most richly traditional Austrian companies. Since its readjustment on an asbestos-free technology at the end of the 1980s the fibre cement of Eternit is one of the most environment friendly and sustainable materials. It has excellent performance of weathering resistance, little weight and rigidity. In the course of Eternit´s history it has produced fibrous cement furniture conceived by renowned designers and architects such as Le Corbusier, Willy Guhl or lately Nicolas Le Moigne and Rainer Mutsch. The recent cooperation is the project “Basso” with Thomas Feichtner. His design is a modular shelf system consisting of three different basic elements. Stacked one upon or next the other these cubes are fixed with simple round pegs. “Basso” works inside as well as outside and could be used for books or ring binders or as a shelf for wine bottles or firewood. It is a very simple but nevertheless a well-thought-out piece of furniture. The name “Basso” is an allusion to the beginning of the joint cooperation, the legendary “Bar Basso” in Milan. ( Text Studio Feichtner )

 

Pics Copyright Studio Feichtner & Eternit

 

ETERNIT Faserzement_

Das Material Faserzement von Eternit geht auf die innovative Idee des Firmengründers Ludwig Hatschek zurück, dem am Ende des 19. Jahrhunderts ein besonderer Baustoff vorschwebte. Er sollte leicht und einfach zu bearbeiten sein und musste vor jedem Wetter schützen. Das war die Geburtsstunde des Faserzements, welchen Hatschek „Eternit“ nannte, abgeleitet vom Lateinischen „aeternus“, was ewig und unvergänglich bedeutet. Was vor mehr als hundert Jahren als Siegeszug begann, setzt sich erfolgreich fort. Der heutige Faserzement besteht nach einer Erhärtungszeit von 28 Tagen aus Zement, Kalksteinmehl, Faser, Luft und Wasser und ist ein fester, feuchtigkeitsregulierender und atmungsaktiver Baustoff. Er hat eine Lebensdauer von über 40 Jahre und garantiert damit für Nachhaltigkeit.

 

Das Material ist frostfest, absolut wasserdicht und gleichzeitig dampfdiffusionsoffen. Faserzement schmilz nicht und brennt nicht. Auch wenn er für längere Zeit der Verwitterung ausgesetzt ist, kommt es zu keinen Auswaschungen von Schadstoffen. Die Beschichtung der Platten ist ebenfalls umweltfreundlich. Der unverwechselbare Charakter von Faserzement basiert auf den natürlichen Rohstoffkomponenten, sowie auf der typische Struktur des Materials. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind eng mit dem Produkt verknüpft. Die Herstellung aus natürlichen Rohstoffen aus der Schweiz sowie ein sanfter Produktionsprozess und Wiederverwertung von Materialien zeugen von einem ökologischen Leitbild, das vorbildhaft ist. Der Eternit Faserzement wird vor allem in Architektur- und Gartenprojekten, sowie im gehobenen Objektdesign indoor und outdoor eingesetzt. Jedes einzelne Teil wird von Hand gemacht, nummeriert und sogar signiert.